WANTED: HANDWERK!
Jedes Jahr zum Schulanfang richten die Kreishandwerkerschaften Memmingen-Mindelheim und Kempten zusammen mit der Agentur für Arbeit Kempten Memmingen das Projekt wanted: Handwerk! aus.
Ziel ist es, das regionale Handwerk zu stärken, Mittelschülerinnen und -schülern handwerkliche Berufe näherzubringen und beiden Seiten ein Bewerbungsgespräch mit den Händen zu ermöglichen.

wanted: Handwerk! 2025 an der Mittelschule Waltenhofen
Stand hier im Bild: Schreiner & Zimmerer

IDEE
Unsere Mission"Schülerinnen und Schüler spüren das Handwerk"
Der Grundgedanke des Konzeptes basiert auf dem praktischen Erleben der Handwerksberufe direkt am Schulstandort

UMSETZUNG
wanted: Handwerk! ist ein innovatives Projekt der Kreishandwerkerschaft
Memmingen – Mindelheim und der Kreishandwerkerschaft Kempten in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit Kempten-Memmingen. Wir als praxis bildet übernehmen die Organisation vor Ort an den Mittelschulen.

ZIEL
Das Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler durch Vorbereitung, Stärkenanalyse, eigenständige Berufswahl, praxisnahe Erlebnisse und Praktikumsmöglichkeiten optimal auf die Anforderungen handwerklicher Ausbildungsberufe vorzubereiten
WANTED: HANDWERK! 2025
Im Oktober 2025 hat wanted: Handwerk! zum 12. Mal in Folge stattgefunden
Dieses Jahr waren die Mittelschulen Babenhausen, Mindelheim, Memmingen, Ottobeuren, Durach, Kempten und Waltenhofen Austragungsorte des Projektes. Es haben insgesamt 50 Handwerksbetriebe und 26 Schulen mit 1.200 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.
Das Projekt wurde von allen Beteiligten als großer Erfolg wahrgenommen.

IM AUFTRAG VON



KONTAKT
Das nächste Mal wird wanted: Handwerk! zum Schulanfang 2026 stattfinden. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich gerne bei uns

























